Mit dem breiten Sortiment an ACT Fassadensystemen lassen sich besonders stilvolle und sichere vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) aus jeglichen Bekleidungsmaterialien realisieren. Hinterschnittanker, wie der rückseitig angebrachte fischer Zykon-Plattenanker FZP-II, sorgen für eine formschlüssige und völlig spreizdruckfreie Befestigung im konisch hinterschnittenen Bohrloch, die von der Fassadenansichtsseite selbst im Fugenbild nicht sichtbar ausgeführt ist.
Verglichen mit Randbefestigungen (Dorn- und Steckdornbefestigungen) werden durch diese Technik niedrigere Plattenbiegemomente und höhere Tragfähigkeiten erreicht. Durch die freie, statisch optimierbare Position des Ankers auf der Plattenrückseite lässt sich die Biegespannung in der Platte gegenüber herkömmlichen Befestigungen um bis zu 50 Prozent reduzieren. Zudem erhöht sich die Freiheit bei der Planung und Ausführung und die jeweiligen technischen Materialeigenschaften können besser genutzt werden. Durch das optimierte statische System und die höheren Ausbruchskräfte lassen sich im Vergleich zu Randbefestigungen größerformatige Platten bei gleicher Dicke verwenden. Zusätzlich können dünnere – und somit leichtere – Platten eingesetzt werden, die wirtschaftlich in der Anschaffung und im Transport sind sowie den Montageaufwand reduzieren.
fischer ist Dank eines breit gefächerten Sortiments an Hinterschnittankern in der Lage, nahezu jedes Bekleidungsmaterial an der Fassade zu befestigen. So ist der Einsatz von Fassadenplatten aus Naturwerkstein ab 20 mm Stärke, Glasplatten ESG und TVG ab 8 mm Glasstärke sowie Keramikfließen, Faserzement- und HPL-Platten ab 8 mm möglich. Der Austausch einzelner oder aller Platten ist einfach. Selbst Leibungsplatten lassen sich problemlos und mit großer Flexibilität befestigen. Durch die Verwendung von Abstandsmontageankern können sogar auftretende Toleranzen bei der Plattendicke ausglichen werden. Anders als bei Randbefestigungen ist auch die Realisierung einer Elementfassade und werkseitige Vorfertigung möglich.
Weitere Bestandteile des ACT Komplettsystems sind Hinterschnittbohrmaschinen und Zubehörteile zur Erstellung der Bohrlöcher mit CNC-Maschinen sowie Setzgeräte zur Installation der Anker. Hinzu kommt ein umfangreiches Programm an Unterkonstruktionslösungen, das durch den Anschluss der BWM Fassadensysteme GmbH (ehemals BWM Dübel- und Montagetechnik GmbH) aus Leinfelden-Echterdingen im vergangenen Jahr nochmals deutlich erweitert wurde. Die perfekt aufeinander abgestimmte Fassadensystemtechnik mit Plattenankern, passender Unterkonstruktion und ausgereifter Bohrtechnik zahlt sich auf der Baustelle aus: Die Montage gestaltet sich einfach, schnell und unabhängig von der Witterung. Die Bauzeit verkürzt sich – und damit reduzieren sich auch die Kosten.
Mit einem umfassenden Service unterstützt der Bereich fischer Fassadensysteme zudem Planer und Ausführende weltweit in allen Bauphasen – von der Planungsphase über die statische Berechnung bis hin zur termingerechten Lieferung auf die Baustelle. Zu den Leistungen zählen die Einweisung von Verarbeitern und vieles mehr. Die Beratung bei der Produktwahl umfasst auch die Ermittlung von Bruchkräften und passenden Unterkonstruktionen sowie die Unterstützung bei Genehmigungsverfahren.
Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.