fischer DuoSeal vereint festen Halt und Schutz gegen Feuchtigkeit

Befestigen und Abdichten in einem Arbeitsschritt

12/2/2020
Waldachtal
Egal ob geflieste Flächen in Bädern, Wellness-Zentren oder Küchen – mit dem fischer DuoSeal lassen sich Bad-Accessoires, Armaturen, Regale und weitere Anbauteile in privaten, öffentlichen und gewerblichen Nassbereichen wasserdicht und sicher befestigen. In einem Befestigungsvorgang erreichen Anwender dabei beides: Den dauerhaft sicheren Halt des Montagegegenstands und die zuverlässige Abdichtung im Nassbereich. Somit vermeidet die Befestigungsinnovation Bauschäden und Schimmel durch Feuchtigkeit hinter der Wand. 

Der DuoSeal wurde mit der im Set enthaltenen Schraube aus nicht rostendem Stahl vom Prüfungs- und Zertifizierungsinstitut der Säure Fliesner Vereinigung e. V. unabhängig geprüft. Ergebnis: Die Wasserdichtheit ist in Anlehnung an die ETAG 022 und die DIN 18534 bis zur Wassereinwirkungsklasse W3-I nachgewiesen. Damit erfüllt die Befestigungsneuheit die Vorgaben aus den europäischen und deutschen Normen, welche die Abdichtung von Boden- und Wandflächen in Innenräumen regeln. Unter Berücksichtigung der national und international geltenden Abdichtungsnormen in Nassbereichen eignet sich der Dübel mit der beigepackten Schraube selbst für geflieste Flächen, die sehr häufig Spritzwasser und temporär anstauendem Wasser ausgesetzt sind. Zu beachten sind hier jeweils die generell national geltenden Regelungen zur Anwendbarkeit von Dübeln in Nassbereichen. Für den deutschen Markt wird empfohlen, den DuoSeal nur bis zur Wassereinwirkungsklasse W1-I einzusetzen, da ungeplante Durchdringungen ab W2-I gemäß DIN 18534 derzeit noch nicht vorgesehen sind. 

Der Dübel deckt breite Anwendungsbereiche ab, beispielsweise Badezimmer, Küchen, Wellness-Bereiche, öffentliche und gewerbliche Feuchträume, wie Umkleidekabinen in Schwimmbädern und Sportstätten, und vieles mehr. Hierbei können mit dem DuoSeal und der zugehörigen Schraube erstmals Bohrlöcher in Nassbereichen ganz ohne Silikon oder sonstige Dichtmasse wasserdicht verschlossen werden. So vereinfacht und beschleunigt die Systemlösung Befestigungsaufgaben in Nassbereichen und reduziert die Kosten für das Material und die Zeit. Zusätzlich erhöht sich die Sicherheit: Während Silikon circa alle fünf Jahre nachgebessert werden muss und dadurch nicht den geltenden Abdichtungsnormen entspricht, hält der DuoSeal dauerhaft dicht.

Viele Vorteile, die mit wenig Zeitaufwand erreicht werden: Der DuoSeal eignet sich für die Anwendung auf Fliesen und lässt sich in Vorsteckmontage verarbeiten. Zunächst wird das Bohrloch mit einem geeigneten Fliesenbohrer erstellt und gereinigt. Der Dübel lässt sich sehr leicht mit einem Hammer einschlagen oder sogar eindrücken. Das erspart Kraftaufwand und schont die Fliese vor Brüchen. Dann nur noch das Anbauteil verschrauben – und fertig. Schon dichtet die Befestigung das Bohrloch vollflächig ab und gewährleistet festen Halt. Im Unterschied zur Anwendung von Silikon, das erst aushärten muss, ist die sofortige Belastung der Schraube möglich. Der DuoSeal ist in allen Voll-, Loch- und Plattenbaustoffen einsetzbar. Seine rote Komponente aus hochwertigem Nylon aktiviert im Verankerungsgrund automatisch das passende Funktionsprinzip: Spreizen, Klappen oder Knoten. Dabei erreicht der DuoSeal dieselben Lastwerte wie herkömmliche Kunststoffdübel. Die weiche, graue Komponente am Schaft dichtet das Bohrloch vollflächig ab, indem sie beim Eindrehen der Schraube an die Bohrlochwand gedrückt wird. 

Weitere Funktionen erhöhen den Spritzwasserschutz zusätzlich: Der weiche Schaftrand passt sich der Form des Anbauteils an und hält das Bohrloch wasserdicht. Die mitgelieferte Schraube aus nicht rostendem Stahl vermeidet Rostanfall bei der Anwendung im Nassbereich. Zudem ist die Innengeometrie des Schafts auf die Schraubenform abgestimmt. Auch dies sorgt für die abdichtende Befestigung. Rillen im Dübelschaft gleichen Unebenheiten im Bohrloch aus. Dies unterstützt die Abdichtfunktion. Viele weitere technische Features erhöhen zusätzlich die Montagesicherheit und Funktionalität: So vermeidet der Schaftrand ein zu tiefes Einstecken des Dübels. Der Torx-Antrieb der Schraube ermöglicht die Montage mit gängigem Werkzeug. Die Mitdrehsicherung gewährleistet zusätzlich eine korrekte Funktionsweise. Der graue Expansionsflügel unterstützt die sichere Verspreizung des Nylon-Grundkörpers. Und die Verbindung von Weich- und Hartkomponente ermöglicht ein optimal abgestimmtes Eindreh- und Festziehmoment. 
Mit seinen Eigenschaften ist der fischer DuoSeal der ideale Zuwachs in der fischer DuoLine Familie, die nun aus vier intelligenten Dübeln mit innovativer Materialkombination besteht
 

cd-green-64c8fdbcdb-wwzx7