fischer Festpunkte und Gleitelemente

So bleiben Rohre in Form

4/8/2025
Waldachtal

fischer Festpunkte und Gleitelemente garantieren, dass Rohrleitungen selbst unter extremen Bedingungen, wie starken Temperaturschwankungen, sicher und effizient arbeiten. Durch den Einsatz der Lösungen bleiben Konstruktionen auch bei hohen Systemtemperaturen und großdimensionierten Installationen intakt. Das breite fischer Produktspektrum deckt dabei unterschiedlichste Anforderungen und Anwendungen ab. 

Durch ein Ausdehnen bei Hitze und Zusammenziehen bei Kälte kann es bei Leitungen zu erheblichen Bewegungen und in der Folge zu Schäden kommen. Mit fischer Festpunkten und Gleitelementen lässt sich die Längenänderung bei Rohrleitungen gezielt lenken. So werden Leitungsdefekte und Schäden an Bauteilen vermieden. Die Ausführungen mit galvanischer Verzinkung sind für Installationen in Gebäuden geeignet. 

fischer Festpunkte
fischer Festpunkte eignen sich dafür, bei warm- oder kaltgehenden Leitungen unerwünschte Verschiebungen zwischen Rohren und Bauwerken zu verhindern und thermische Rohrausdehnungen in die gewünschte Richtung auszurichten. Die praktischen Helfer sind in kompakter und variabler Bauform, komplett vormontiert bzw. modular aufgebaut sowie mit und ohne Schalldämmeinlage verfügbar. Passend zu den jeweiligen Anforderungen bietet fischer leichte (FFP-C, FFP-L), mittelschwere (FFS-M, FFP-M) und schwere (FFS-H, FFP-H) fischer Festpunkte an. 

Die kompakten Ausführungen FFP-C, FFS-M und FFS-H leiten die eintretenden Kräfte direkt ins Bauwerk ab. Der mittelschwere FFS-M und der schwere FFS-H sind höhenverstellbar. Hinzu kommen variable Festpunkte: Der leichte FFP-L, der mittelschwere FFP-M und der schwere FFP-H ermöglichen mit Abstützungen sowie ein- oder beidseitigen Abstrebungen mit Gewindestangen die Anpassung der Abhängehöhe. 

Die fischer Festpunkte bestehen aus Bauteilen mit gleichen Gewindegrößen und Dübellöchern. Dies gewährleistet eine einfache Montage mit denselben Werkzeugen. Die Höhenjustierung an der Grundplatte lässt eine Feinjustage zur Anpassung an montierte Rohrleitungen zu und garantiert damit die sichere Funktion der Festpunkte. Axial und lateral einstellbare Abstrebungswinkel des FFP-M22, FFP-M42, FFP-MD2 und FFP-MD4 ermöglichen das Anpassen der Untergrundanbindung an die Bedingungen vor Ort und erleichtern die Montage. Die fischer Festpunkte werden in Verbindung mit der fischer FFPC Festpunktschelle verwendet und sind mit galvanischer Verzinkung für Installationen in Gebäuden geeignet. Dabei können die mittelschweren Ausführungen FFP-M und -M2 sowie die schweren Ausführungen FFP-HD22 und -HD42 zusätzlich auch den FFRC Kältefestpunkt aufnehmen. 

fischer Gleitelemente
fischer Gleitelemente eignen sich zur Aufnahme von Rohrausdehnungen. Die fischer Schiebegleiter FASC und FASL sind hierbei für leichte Rohre ideal, die beim FASC eine Dimension bzw. Nennweite (DN) bis mind. 50 und beim FASL bis mind. 100 betragen können. Der FASC hat einen maximalen Schiebeweg von 40 mm. Beim FASL ermöglichen der Schiebeweg von 100 bzw. 120 mm und die langen Gleitschienen die problemlose Aufnahme großer Ausdehnungen. Beim FASC liegt die maximale Lastaufnahme bei 0,7 kN, beim FASL bei 1,5 kN. Beide Schiebegleiter für leichte Rohre sind mit einem metrischen Kombigewinde im Durchmesser M8/M10 verfügbar – für die Aufnahme von Rohrschellen diverser Größen. Der FASL ist zusätzlich mit einem Einzelgewinde M10 erhältlich. Die Grundplatte der Gleiter ist mit den Schienensystemen FLS und FUS kompatibel und ermöglicht die Befestigung mit nur einer bzw. zwei Schrauben. 

Hinzu kommt der fischer Schiebegleiter FASM zur Aufnahme von Rohrausdehnungen für mittelschwere Rohre bis mind. DN150. Sein maximaler Schiebeweg von 100 und 150 mm und seine langen Gleitschienen ermöglichen die problemlose Aufnahme von großen Ausdehnungen. Seine maximale Lastaufnahme beträgt 3,0 kN. Der FASM ist mit einem metrischen Kombigewinde im Durchmesser von M10/M12 erhältlich. Die Grundplatte des FASM ist mit den Schienensystemen FUS und FMS kompatibel und ermöglicht die Befestigung mit einer oder zwei Schrauben. Eine Kreuzgleitfunktion des FASM ist sowohl mit dem FCSM Kreuzgleiter als auch mit dem FASL2 M10 möglich. 

Zur Aufnahme von Rohrausdehnungen für schwere Rohre bis mind. DN350 eignet sich der fischer Rollengleiter FASH. Er hat einen maximalen Schiebeweg von 140 mm und zwei Gleitrollen, was die problemlose Aufnahme großer Ausdehnungen garantiert. Seine maximale Lastaufnahme beträgt 10,0 kN. fischer bietet den FASH mit einem metrischen Kombigewinde im Durchmesser von M12/M16 an. Die Grundplatte des FASH ist mit den Schienensystemen FUS und FMS kompatibel und ermöglicht die Befestigung mit einer oder zwei Schrauben. Eine Kreuzgleitfunktion des FASH1 oder FASH2 ist sowohl mit dem FCSM Kreuzgleiter als auch mit dem FASH2 möglich. Die Schiebegleiter FASM2 und FASH2 haben durch einen Brandschutznachweis ein zusätzliches Plus an Sicherheit. 

Für einen sehr flexiblen Einsatz eignet sich der fischer Kreuzgleiter FCSM, der die Aufnahme von Rohrausdehnungen für leichte bis schwere Rohre bis mind. DN350 ermöglicht. Dabei handelt es sich um einen Schienengleiter, der in die fischer FUS Montageschienen an jeder Stelle eingesetzt werden kann. Die maximale Lastaufnahme pro Gleiter beträgt 5,0 kN, wobei in der Anwendung als lateraler Gleiter immer zwei FCSM eingesetzt werden. fischer bietet den FCSM passend zu den axialen Gleitern mit einem metrischen Gewinde M12 an.

Die Gleitelemente FASC, FASL und FASM lassen sich für stehende und hängende Montagen sowie im Falle des FASM und FASH auch als Führungslager an Steigleitungen verwenden. Der Kreuzgleiter FCSM eignet sich für stehende Montagen. Alle Ausführungen sind mit galvanischer Verzinkung für Installationen in Gebäuden geeignet.

Für die optimale Planung unterstützt das Unternehmen seine Kunden neben zahlreichen weiteren Leistungen speziell auch mit Brandschutzservices. 


cd-green-64c8fdbcdb-7mnqs