fischer Befestigungssysteme sind bei Fußball-WM im Einsatz

Dübel aus dem Schwarzwald sichern Stadien in Russland

6/11/2018
Waldachtal

Wenn vom 14. Juni bis 15. Juli die Fußball-WM in Russland stattfindet, verfolgen Millionen Zuschauer das Spiel und feuern ihre Nationalelf an. Einen Anteil daran, dass die Stadien stehen, hat auch die Unternehmensgruppe fischer aus dem Nordschwarzwald.

Nach außen hin quasi unsichtbar, geben rund elf Millionen Produkte des Befestigungsspezialisten zahlreichen Anbauteilen in acht der zwölf Arenen festen Halt. „In den Tests bewiesen unsere Produkte ihre technischen Vorteile‟, betont Andrey Egorov, Geschäftsführer der russischen Landesgesellschaft der Unternehmensgruppe fischer. „Die hohe Leistungskraft bei gleichzeitiger Wirtschaftlichkeit überzeugte den Auftraggeber.‟ In Auszugsversuchen und bei Test-Befestigungen stellten die Produkte unter Beweis, dass sie sich für ein hohes Leistungsniveau eignen.

Zu den Hauptanwendungen zählt das Verankern der Stadionsitze und Geländer mit fischer Stahlankern – zum Beispiel in der Kosmos-Arena (Samara), im Kaliningrad-Stadion (Kaliningrad), im St.-Petersburg-Stadion (St. Petersburg) und in der Mordowia Arena (Saransk). Zusätzlich sicherten Stahlanker und chemische Befestigungssysteme des Unternehmens Dachkonstruktionen und Fassaden im St.-Petersburg-Stadion und in der Rostow Arena (Rostow am Don).

Im Olymipa-Stadion in Sotchi, das anlässlich der WM umgebaut wurde, verankern fischer Langschaftdübel die hinterlüftete Fassade in Beton und Schlackensteinen. Eine weitere Anwendung ist das Führen und Befestigen von Elektro- und Sanitärinstallationen in der Otkrytije Arena (Moskau) mit fischer Installationssystemen. Zusätzlich werden Bewehrungen in der Kazan Arena (Kazan) mit chemischen Befestigungssystemen des Unternehmens verankert.

Im Einsatz ist fischer auch bei der Fußball-WM 2022 in Katar. Dorthin liefert das Unternehmen Befestigungs- und Installationstechnik, die in vier von sieben neuen Stadien verbaut wird, um etwa Zuschauersitze und Medienleitungen zu sichern.

 

 

Hier finden Sie die Presseinformation zum Download.

Katharina Siegel-Rieck
Pressereferentin fischer Befestigungssysteme
cd-green-64c8fdbcdb-24hwn