Die vier Musketiere

1/16/2017
Waldachtal

Gedacht sind die Langschaft- oder Rahmendübel hauptsächlich für die Fassadenverankerung, die Fenster- und Türmontage sowie den Holzbau. Auch in den Gewerken Schreiner/Innenausbau, Trockenbau, Metallbau und Elektro sowie bei Heimwerkern finden die Nylonbefestigungen von fischer ihren Einsatz.

Der fischer SXR ist ein Allrounder für jeden Baustoff. Er benötigt unabhängig vom Baustoff nur 50 mm Verankerungstiefe. Der Dübel ist leicht in das Bohrloch einzustecken bzw. durch leichte Hammerschläge einzuschlagen. Angeboten wird ein komplettes Sortiment mit Gesamtdübellängen von 60 mm bis 260 mm. Die beigefügte Schraube gibt es in galvanisch verzinkter und in nicht rostender A4-Ausführung, mit Senkkopf T40 oder Sechskantkopf SW 13 mit angeformter U-Scheibe und T40. Den Langschaftdübel gibt es in den Durchmessern 8 mm und 10 mm.

Der fischer SXRL ist mit seinem langen, kraftvollen Spreizteil speziell geeignet für moderne hochdämmende Baustoffe und eignet sich daher besonders für Befestigungen in Porenbeton und Lochbaustein. Die zwei Spreizzonen vereinen sich im Porenbeton und Vollbaustoffen zu einem langen Spreizelement und garantieren eine gleichmäßige Lastverteilung in den Untergrund. Bei Befestigungen in dünnwandigem Lochstein hingegen spreizt die erste Spreizzone am ersten Steg und dehnt sich zwischen dem ersten und zweiten Steg aus. Die zweite Spreizzone spreizt nur leicht am zweiten Steg auf und dehnt sich erst dahinter. Dadurch werden die dünnwandigen Stege des Lochsteins nicht zerstört und können dadurch zur Kraftweiterleitung herangezogen werden.

fischer bietet den Langschaftdübel SXRL in 40 verschiedenen Varianten an. Es gibt es in den Durchmessern 10 mm und 14 mm. Der Verarbeiter kann zwischen Nutzlängen von 10 mm bis 220 mm und Ausführungen mit Senkkopf oder mit Sechskantschraube und angeformter Unterlegscheibe wählen. Die Schrauben sind in den Ausführungen galvanisch verzinkt und nichtrostender Stahl A4 erhältlich. Der SXRL ist zugelassen für die Verankerung von Mehrfachbefestigungen, wie z. B. Fassadenunterkonstruktionen.

Der fischer SXS ist der Spezialist für Beton und Vollstein mit Zulassung für Einzelbefestigungen in der Betonzugzone und einer Co-Na-Schraube mit maximalem Biegemoment. Die besondere Geometrie dieser Schraube garantiert ein sicheres Nachspreizen bei Zugbelastungen im gerissenen Beton. Unter Zugbelastung entwickelt der SXS ein aktives Nachspreizverhalten. Das bedeutet: Je stärker eine Last am Dübel zieht, umso größer wird der Spreizdruck und damit die Haltekraft. Der fischer SXS ermöglicht im leichten Lastbereich auch Anwendungen, die bislang Stahlankern vorbehalten waren. Damit sind Befestigungen von Markisen, Geländern, Toranlagen oder großen Fenster- und Fassadenelementen mit einem Kunststoffdübel möglich – mit bauaufsichtlicher Zulassung.

Der fischer FUR passt sich dank seiner speziell entwickelten asymmetrischen Verzahnungslamellen jedem Untergrund an und sorgt für eine sanfte Kraftübertragung. In Vollbaustoffen erzeugen die Lamellen gleichmäßige Spreizkräfte. In Lochbaustoffen entstehen die Spreizkräfte am Steg und eine Verzahnung im Hohlraum. Das universelle Funktionsprinzip mit 70 mm Verankerungstiefe und der bewährten Lamellentechnik machen den FUR zum montagefreundlichen Dübel auch in unbekanntem Verankerungsgrund. Der Universal-Rahmendübel ist bereits mit einer Sicherheitsschraube vormontiert. Die integrierte Einschlagsperre verhindert das vorzeitige Aufspreizen des Dübels bei der Montage. Der fischer FUR wird in den Größen 8 mm und 10 mm in Nutzlängen bis 160 mm angeboten.

Wolfgang Pott
Leiter Unternehmenskommunikation
cd-blue-54ff7c8c74-nkjs4