fischer Power-Full-Iso-Schraube
Die fischer Power-Full-Iso Schraube mit ETA (Europäischer Technischer Bewertung) wird für die Montage und Befestigung von weichen (Druckfestigkeit <50 kPa) und druckfesten Dämmstoffen auf Holz bzw. Holzwerkstoffen (Brettschichtholz, Brettsperrholz etc.) verwendet. Ihr Haupteinsatzbereich sind Konstruktionen mit druckweichen Dämmungen, da hier keine Teilgewindeschrauben verwendet werden dürfen..
Die neue fischer Power-Full-Iso-Schraube zeichnet sich zum einen durch ihr Doppelgewinde im vorderen Teil der Schraube aus, welches sich in ähnlicher Form auch bei den anderen Schrauben der fischer Power-Fast-Familie wieder findet. Das Gewinde welches bis in die Spitze der Schraube führt, sorgt für einen schnellen Anbiss und dadurch für eine sehr schnelle und einfache Montage der Schraube auch bei schwierigen Anwendungsfällen. Zusätzlich besitzt sie ein zweites Gewinde unter dem Schraubenkopf. Hierdurch wird die Konterlatte beim Einschrauben in ihrer Lage fixiert. Das Gewinde unter dem Kopf hat dieselbe Steigung wie das vordere Gewinde. Somit wird ein Quetschen bzw. Eindrücken der Dämmung vermieden. Durch den Zylinderkopf kann die Schraube ohne Spreizdruck in der Konterlatte versenkt werden. Somit kann eine oberflächenbündige Montage einfach realisiert werden, ohne dass es zum "Reißen / Splittern" der Konterlatte kommt. Mit dem Standard TX Antrieb kann die Schraube auch ohne speziellen Bit einfach und kostengünstig gesetzt werden.
Die auf die Konterlattung einwirkenden Lasten, wie Eigengewicht, Wind und Schnee, werden über das Gewinde direkt in den Sparren übertragen. Der Abstand ist durch das Doppelgewinde fixiert. Die fischer Power-Full-Iso-Schraube eignet sich zur Befestigung von Fassadenunterkonstruktionen und Aufdachdämmsystemen. Angeboten wird sie mit dem Durchmesser 8 mm und in unterschiedlichen Längen bis zu 435 mm.
fischer Power-Full mit Senkkopf und neuer Gewindegeometrie
Die fischer Power-Full mit Senkkopf und neuer Gewindegeometrie. wurde für die Verbindung von Stahlblechen an Holz bzw. Holzwerkstoffen (Brettschichtholz, Brettsperrholz etc.) im Ingenieurholzbau entwickelt. Sie eignet sich auch für Holz-Holz Verbindungen, wie die bestehende fischer Power-Full Vollgewindeschraube mit Zylinderkopf.
Der besondere Vorteil der fischer Power-Full mit Senkkopf und neuer Gewindegeometrie liegt in den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten wie z.B. bei der Montage von Stahlblechen im Ingenieurholzbau. Durch die neue Gewindegeometrie ergeben sich auch höhere Zuglasten, die durch die Schraube übertragen werden können. Konstruktiv verändert wurde besonders die Bohrspitze. Sie erlaubt das Eindrehen ohne Vorbohren mit reduziertem Eindrehmoment und schnellerem Anbiss. Das Doppelgewinde reduziert die Spaltwirkung im Holzbauteil beim Einschrauben. Nach der erneuerten ETA-Bewertung sind auch geringe Rand- und Achsabstände möglich. Verfügbar ist die neue Schraube in den Durchmessern 8 mm und 10 mm, bei Längen bis zu 400 mm.
Auch für die bestehende Zylinderkopfschraube fischer Power-Full wurde in diesem Zusammenhang die neue Gewindegeometrie übernommen.
fischer Power-Fast Holzverbinder Schraube
Die fischer Power-Fast Holzverbinder Schraube wird für die Verbindung von Stahlblechformteilen (Balkenschuhe, Winkel, Lochbleche etc.) an Holz bzw. Holzwerkstoffen (Brettschichtholz, Brettsperrholz etc.) verwendet. Sie ersetzt die bisher üblichen Kammnägel, die bei Verbindungen von Stahlblechformteilen mit Holzbauteilen in das Holz eingeschlagen wurden. Die neue fischer Power-Fast Holzverbinder Schraube findet ihren Einsatz bei Balkenschuhen, Sparren-Pfetten-Ankern, Pfostenfüßen, Windrispen-Bändern und Winkelverbindern.
Der Hauptnutzen für den Verarbeiter liegt in der einfacheren Handhabung im Vergleich zu den herkömmlichen Kammnägeln. Die Power-Fast Holzverbinder Schraube mit ETA-Bewertung überträgt höhere Zuglasten sowie geringere Rand- und Achsabstände. Außerdem lässt sie sich einfacher montier- und vor allem demontieren, da für die Arbeit der Kraftaufwand geringer ist.
Die Schraube zeichnet sich durch ihr Doppelgewinde aus, welches sich auch bei den anderen Schrauben der fischer Power-Fast-Familie wieder findet. Das Gewinde, welches bis in die Spitze der Schraube führt, sorgt für einen sehr schnellen Anbiss und dadurch für eine sehr schnelle und einfache Montage der Schraube auch bei schwierigen Anwendungsfällen.
Der Konus unter dem Schraubenkopf passt sich zu 100% in die Löcher der Stahlblechformteile und sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung der Querkräfte auf alle Schrauben. Der Panheadkopf legt sich bündig an die Oberfläche der Stahlblechformteile an. Mit dem Standard TX20 Antrieb kann die Schraube auch ohne speziellen Bit einfach und kostengünstig gesetzt werden. Sie ist mit Durchmesser 5 mm verfügbar.
fischer Power-Fast mit Sechskantkopf und angeformter U-Scheibe
Bislang wurden Stahlbleche an Holzkonstruktionen unter anderem mit der Sechskantschlüsselschraube nach DIN 571 geschraubt. Die neue fischer Power-Fast mit Sechskantkopf und angeformter U-Scheibe ersetzt diese Variante. Sie wird im Ingenieurholzbau für die Verbindung von Stahlblechen an Holz bzw. Holzwerkstoff (Brettschichtholz, Brettsperrholz.) verwendet. Hierzu zählen zum Beispiel Anschlüsse von Stahlstützen und Stahlverbindungsplatten.
Der Verarbeiter erhält mit dieser ETA-bewerteten Schraube ein Verbindungsmittel, das nicht vorgebohrt werden muss und sich dank der Gleitbeschichtung einfach montieren und demontieren lässt. Je nach Durchmesser und Länge ist die Montage drei- bis fünfmal schneller. Auch die Rand- und Achsabstände sind geringer.
Der Konus unter dem Schraubenkopf passt zu 100% in die Löcher der Stahlbleche und sorgt für eine gleichmäßige Lastverteilung der Querkräfte auf alle Schrauben. Der Sechskantkopf mit der angeformten Scheibe legt sich bündig an die Oberfläche der Stahlbleche bzw. Stahlblechformteile an. Durch die Unterlegscheibe wird die Oberfläche der Stahlteile "nicht sichtbar" beschädigt, was vor allem bei sichtbaren Konstruktionen von Vorteil ist. Außerdem kann die Schraube mit dem Standard TX Antrieb auch ohne speziellen Bit einfach eingeschraubt werden. Sie ist in den Durchmessern 8 mm, 10 mm und 12 mm erhältlich.