Neue Partnerschaft mit Otto-Hahn-Gymnasium über 3 Jahre

Prof. Fischer unterstützt „Digitale Partnerschule“ in Nagold mit 60.000 Euro

7/27/2021
Waldachtal

Aus dem fischer Digitalpreis, der in diesem Jahr zum zweiten Mal mit Gymnasien aus der Region stattfand, entwickelte die Unternehmensgruppe fischer jetzt ein neues Modellprojekt – die „Digitale Partnerschule“. Diese neue Partnerschule von fischer ist das Otto-Hahn-Gymnasium in Nagold.  

Das gemeinsame Projekt startet mit Beginn des neuen Schuljahres 2021/22 und geht über drei Jahre bis zum Ende des Schuljahres 2023/24. Prof. Klaus Fischer unterstützt die vielen gemeinsamen Aktivitäten und damit das Otto-Hahn-Gymnasium in diesem Zeitraum mit insgesamt 60.000 Euro. „Die heutigen Schülerinnen und Schüler sind die zukünftigen Wirtschaftsakteure unseres Landes. Wir müssen unser Wissen mit den nachfolgenden Generationen teilen und innovative Ideen fördern, um auch in Zukunft bei rasanten Entwicklungen im Bereich der Digitalisierung als Gesellschaft und in Unternehmen wettbewerbsfähig aufgestellt zu sein“, betont Prof. Fischer. 

Zahlreiche gemeinsame Projekte sind bereits in Planung und werden in diesem Zeitraum durchgeführt. Ein Kernteam mit Vertretern der Unternehmensgruppe fischer sowie mit Schulleiter Ulrich Hamann sowie zuständigen Lehrerinnen und Lehrern hat erste Meilensteine des Modellprojekts bereits festgelegt. Diesem Kernteam gehört ebenso der Zukunftsforscher Christopher Peterka an, der auch in der Jury des fischer Digitalpreises sitzt und mit dem Unternehmen zu Fragen der Bildung und Digitalisierung eng zusammenarbeitet.

Zentrum des gemeinsamen Projektes „Digitale Partnerschule“ ist der Aufbau eines „Digitalen Hauses“, in dem alle Themen, Workshops und gemeinsame Arbeiten stattfinden. Schwerpunkte liegen auf der Digitalisierung, aber auch auf Künstlicher Intelligenz, Nachhaltigkeit und Internationalisierung. Der thematische Schwerpunkt soll auf dem Wandel der Berufs- und Arbeitswelt in der digitalen Moderne liegen. Die enge Zusammenarbeit mit der Unternehmensgruppe fischer gibt den Schülerinnen und Schülern auch zahlreiche praktische Einblicke in die Unternehmensgruppe fischer. Dazu gehören Digitalpraktika, Projektarbeiten im fischer InnovationsCampus und Einblicke in die Start-up-Szene. Der daraus entstehende Wissenstransfer schafft eine Verbesserung der zukünftigen Berufsorientierung der Schüler im Hinblick auf Digitalisierung.

„Unseren Schülerinnen und Schülern neben dem täglichen Unterricht künftig auch eine große Auswahl an Projekten zu Digitalisierung anbieten zu können, das ist großartig. Dafür danken wir Prof. Fischer, der immer schon Bildung und Digitalisierung als Einheit gesehen und uns als ‚Digitale Partnerschule‘ ausgewählt hat“, sagt Schulleiter Ulrich Hamann.

Das Otto-Hahn-Gymnasium hatte bei der Erstauflage des fischer Digitalpreises im vergangenen Jahr Platz eins belegt und mit dem von Prof. Fischer zur Verfügung gestellten Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro an der Schule ein „Klassenzimmer 5.0“ aufgebaut. In diesem Jahr belegten die Schülerinnen und Schüler des Nagolder Gymnasiums den zweiten Platz. 

 

cd-green-64c8fdbcdb-g9q9m