Simulationsanlagen Made in Germany in Hannover

fischertechnik begeistert auf der Hannover Messe mit innovativer Fabriksimulation

4/10/2025
Waldachtal

fischertechnik blickt auf einen rundum erfolgreichen Auftritt bei der Hannover Messe 2025 zurück. Als Teil des Gemeinschaftsstands von „The Länd“ Baden-Württemberg präsentierte das Unternehmen seine Innovationen im Bereich der industriellen Bildung und Fabriksimulation – mit großem Zuspruch seitens des Fachpublikums und politischer Gäste.

Im Mittelpunkt des Messeauftrittes stand die Agile Production Simulation (APS), eine hochmoderne, praxisnahe fischertechnik Fabriksimulation, die Prozesse einer flexiblen, modularen Produktion begreifbar macht. Die Simulation besteht aus intelligent vernetzten Modulen – etwa Wareneingang, Hochregallager, Bearbeitungsstationen und einer KI-gestützten Qualitätssicherung – die über ein fahrerloses Transportsystem (FTS) miteinander verbunden sind. Dadurch lassen sich individuelle Produktionsprozesse realitätsnah und anpassbar simulieren.

Besonders großes Interesse weckte die Integration von Künstlicher Intelligenz, mit der Werkstücke in der Qualitätssicherung per Bilderkennung analysiert werden. Auch die Digital Learning Plattform – ein digitaler Zwilling der APS – überzeugte durch ihre interaktive Lernumgebung, die komplexe Themen wie Internet of Things, Machine Learning und agile Fertigung greifbar und anschaulich vermittelt.

Der Messestand von fischertechnik war durchgehend gut besucht. Neben Fachbesucherinnen und -besuchern aus Industrie, Bildung und Forschung informierten sich auch politische Vertreter aus aller Welt über die Innovationen aus dem Schwarzwald. Die beiden Politiker des Bundeslandes Baden-Württemberg, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Verkehrsminister Winfried Hermann, bei ihrem Besuch zeigten sich ebenfalls beeindruckt von der didaktischen Qualität und der technischen Innovationskraft der fischertechnik Anlagen. 

Die Fabriksimulationen verdeutlichen an vielen verschiedenen Universitäten und in Unternehmen die Funktionsweisen komplexer Vorgänge und sind Teil einiger Forschungsreihen zur Funktionsweise von Künstlicher Intelligenz. Mit seinem Auftritt auf der Hannover Messe unterstreicht der Spielwaren- und Lehrmittelanbieter fischertechnik seine führende Rolle im Bereich der technischen Bildung und simulierten Produktion. Gleichzeitig bestätigt das Unternehmen seinen Beitrag zur Vorbereitung künftiger Fachkräfte auf die Anforderungen der Industrie 4.0.

cd-green-64c8fdbcdb-6hnp2