10.04.2025

fischertechnik begeistert auf der Hannover Messe mit innovativer Fabriksimulation

fischertechnik blickt auf einen rundum erfolgreichen Auftritt bei der Hannover Messe 2025 zurück. Als Teil des Gemeinschaftsstands von „The Länd“ Baden-Württemberg präsentierte das Unternehmen seine Innovationen im Bereich der industriellen Bildung und Fabriksimulation – mit großem Zuspruch seitens des Fachpublikums und politischer Gäste.

Mehr Informationen
07.04.2025

Funktionsweise von erneuerbaren Energien kennenlernen

Mit seinem Lernkontinuum STEM Renewable Energies liefert fischertechnik ein Komplettpaket für Lehrkräfte, die sich spielerisch an zukunftsweisende Technologien heranwagen möchten. Umfangreiche Beschreibungen bereiten gut auf das Thema vor. Verschiedene Aufgabenstellungen und -lösungen werten den Unterricht auf und verdeutlichen nachhaltig die Funktionsweisen regenerativer Energien.

Mehr Informationen
07.04.2025

Fahrerlose Transportsysteme für praxisnahe Logistikexperimente

Logistik und Produktion stehen vor immer neuen Herausforderungen, insbesondere wenn es um flexible und effiziente Transportlösungen geht. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) spielen dabei eine zentrale Rolle. Um deren Steuerung und Navigation weiterzuentwickeln, haben Studierende des Maschinenbaus an der Universität in Stuttgart innovative Navigationskonzepte erforscht – mit Unterstützung einer Modellfabrik von fischertechnik.

Mehr Informationen
01.04.2025

Spielwert im Osternest

Ostern ist die perfekte Zeit, um mit der Familie kreativ zu werden und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben. Ob beim Basteln, Spielen oder Forschen – die Feiertage bieten eine wunderbare Gelegenheit, als Familie die Welt der Technik und Kreativität zu entdecken. Mit fischerTiP, einem umweltfreundlichen Bastelmaterial aus Kartoffelstärke, können Kinder ab drei Jahren ihre Fantasie ausleben und dabei ihre Feinmotorik fördern. Während fischerTiP kreative Bastelmöglichkeiten für die Kleinsten bereithält, bietet fischertechnik kostengünstige Spiel-Sets für Kinder ab sieben Jahren wie Slide Battle, Pinball, Labyrinth und Ping Pong Bowling.

Mehr Informationen
14.03.2025

fischertechnik Fabriksimulationsanlagen: Innovation für Bildung, Forschung und Industrie

In einer Zeit, in der Automatisierung und Digitalisierung die Zukunft der Produktion bestimmen, bietet fischertechnik eine einzigartige Lösung: Kompakte Fabriksimulationsanlagen, die komplexe Produktionsprozesse verständlich und greifbar machen. Diese modularen Systeme verbinden den spielerischen Ansatz von fischertechnik mit der Präzision, die für die Anforderungen von Industrie, Forschung und Bildung notwendig ist. Sie sind nicht nur ein Werkzeug zum Lernen, sondern auch ein Motor für Innovation – sei es in der Entwicklung neuer Technologien, bei der Schulung von Mitarbeitenden oder in der Forschung. Zu sehen sind die innovativen Fabriksimulationen von fischertechnik in Halle 15, Stand A06 auf der Hannover Messe.

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 5 von 215 Ergebniss(en)
cd-green-64c8fdbcdb-fng45