12.12.2024

fischertechnik STEM Coding Max für „Computational Thinking“-Programm in weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg ausgewählt

Großer Erfolg für fischertechnik: Das Unternehmen hat die Ausschreibung des Kultusministeriums Baden-Württemberg und des Landesmedienzentrums (LMZ) für das Projekt „Computational Thinking“ gewonnen.

Mehr Informationen
27.11.2024

fischertechnik Neuheit STEM Coding Max für die Bett Awards 2025 nominiert

Das neue fischertechnik Schulset STEM Coding Max wurde für die renommierten Bett Awards 2025 in der Kategorie Secondary Digital Learning Product nominiert. Die Auszeichnung gilt als eine der wichtigsten Würdigungen für herausragende Bildungsprodukte weltweit und unterstreicht die Vorreiterrolle von fischertechnik im Bereich des digitalen Lernens.

Mehr Informationen
22.11.2024

Wertvolles Wissen für die Zukunft verschenken

Weihnachten steht vor der Tür und für Kinder und Jugendliche wie für Erwachsene wird nach Geschenken gesucht, die gleichermaßen für Spielspaß und Freude sorgen, aber auch sinnvoll und nachhaltig sind. Mit den fischertechnik Baukästen können Wissbegierige in spannende Zukunftsthemen eintauchen und dabei wertvolle Kenntnisse in Technik und Naturwissenschaften erwerben.

Mehr Informationen
21.11.2024

Neues Modul für die fischertechnik Agile Production Simulation

Das bahnbrechende Trainingsmodell, die Agile Production Simulation von fischertechnik, simuliert Prozesse einer flexiblen und modularen Fabrik. Das Modell wurde jetzt um einen weiteren Fertigungsvorgang ergänzt: einen Brennofen. Mit dem zusätzlichen Prozessmodul lassen sich neue Derivate in die Produktion einführen oder bestehende Produktionskonfigurationen um einen weiteren Prozessschritt erweitern.

Mehr Informationen
19.11.2024

Know-how-Aufbau für reale Maschinenprogrammierung

Das Biegen von Werkstücken ist in vielen Industrien und Bereichen der Fertigung von zentraler Bedeutung. Das Verfahren bietet eine breite Anwendung in der Produktion stabiler und funktioneller Bauteile. fischertechnik verdeutlicht mit seinem Simulationsmodell „Biegemaschine 24V“ den Prozess dieses wichtigen Fertigungsverfahrens und lehrt gleichzeitig die Funktionsweise der speicherprogrammierten Steuerung (SPS).

Mehr Informationen
Mehr Ergebnisse
Gesehen 15 von 216 Ergebniss(en)
cd-green-64c8fdbcdb-g9q9m